VPN Anwendungen
- VPNs werden oft verwendet, um Mitarbeitern außerhalb einer
Organisation oder Firma Zugriff auf das interne Netz zu geben.
Dabei baut der Computer des Mitarbeiters eine VPN-Verbindung zu dem
ihm bekannten VPN-Gateway der Firma auf. Über diese Verbindung ist
es dem Mitarbeiter nun möglich, so zu arbeiten, als ob er im
lokalen Netz der Firma sei (Remote-Access VPN). Dieses Verfahren
wird auch verwendet, um WLANs und andere Funkstrecken zu sichern
(End-to-Site VPN).
- Sollen zwei lokale Netze verbunden werden, wird auf beiden
Seiten ein VPN-Gateway verwendet. Diese bauen dann untereinander
eine VPN-Verbindung auf. Andere Rechner in einem lokalen Netz
verwenden nun den Gateway auf ihrer Seite, um Daten in das andere
Netz zu senden. So lassen sich zum Beispiel zwei weit entfernte
Standorte einer Firma verbinden (Site-to-Site VPN).
- Es ist auch möglich, dass ein Tunnel zwischen zwei einzelnen
Computern aufgebaut wird. Dies wird praktisch aber kaum gemacht.
Nur Organisationen mit einem extrem hohen Sicherheitsbedürfnis
verschlüsseln so die gesamte Kommunikation in ihren Netzen.
StrongS/WAN bietet noch die Möglichkeit der so genannten
opportunistic encryption: Es wird zu jedem Rechner, mit dem der
eigene Computer Daten austauscht, ein Tunnel aufgebaut, wenn dieser
einen Schlüssel per DNS bereitstellt.
Weiterentwicklung
Auf Basis dieser Technologie und spezieller
Weiterentwicklung können wir Ihnen diese
fortschrittliche Netzwerklösung anbieten.
sicher - fortschrittlich - kostenreduzierend - effizient
- Diese Technologie lässt sich natürlich nicht nur auf feste
(statische) IP´s anwenden,sondern ebenfalls auf dynamische (z.B.
ADSL-Verbindungen). Wir entwickelten eine Software, die es
ermöglicht die IP zu verfolgen um einen sicheren VPN-Tunnel mit
Sicherheitsschlüssel darauf aufzubauen. Sobald die Verbindung
getrennt werden sollte, baut der VPN-Tunnel seine Verbindung
selbständig innerhalb 1 bis 2 Minuten wieder auf.
- Diese Technologie erspart Ihren Unternehmen ernorme Kosten, da Ihre Mitarbeiter immer die aktuellen Daten erhalten.